Elektrotechnik für Hydraulik und Pneumatik
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In dem Kurs "Elektrotechnik für Hydraulik und Pneumatik" tauchst Du tief in die faszinierende Welt der Elektrotechnik ein und lernst, wie diese mit hydraulischen und pneumatischen Systemen interagiert. Dieser Kurs ist für alle, die bereits über gute Kenntnisse in Hydraulik oder Pneumatik verfügen und ihr Wissen erweitern möchten. Hier wirst Du nicht nur die Grundlagen der Elektrotechnik kennenlernen, sondern auch lernen, wie man einfache gemischte elektrohydraulische und elektropneumatische Schaltungen entwirft, aufbaut und Fehler in diesen Anlagen identifiziert und behebt. Du startest mit den grundlegenden Konzepten der Elektrotechnik, einschließlich elektrischer Bauelemente und Grundschaltungen. Du wirst die Bedeutung von Schaltzeichen nach DIN 40713 verstehen und lernen, wie man Stromlaufpläne liest und entwirft. Dies ist eine essentielle Fähigkeit, die Dir helfen wird, die Funktionsweise komplexer Systeme zu verstehen. Im praktischen Teil des Kurses wirst Du selbst aktiv. Du baust elektrohydraulische und elektropneumatische Steuerungen auf und führst Inbetriebnahmen durch. Hierbei wirst Du auch lernen, wie man Fehler sucht und behebt, was eine Schlüsselkompetenz in der modernen Technik darstellt. Ein weiterer spannender Aspekt des Kurses ist die Relaistechnik. Durch praktische Übungen wirst Du die Funktionsweise von Relais kennenlernen und deren Anwendung in hydraulischen und pneumatischen Systemen verstehen. Dieser Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern legt großen Wert auf praktische Anwendungen. Du wirst die Möglichkeit haben, das Gelernte direkt anzuwenden und in realen Szenarien zu testen. Die Kombination aus Theorie und Praxis macht diesen Kurs zu einer wertvollen Erfahrung für alle, die in der Fluidtechnik tätig sind. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, elektrohydraulische und elektropneumatische Systeme sicher zu planen, aufzubauen und zu warten. Du wirst Dich in der Welt der Elektrotechnik sicher bewegen und die notwendigen Fähigkeiten besitzen, um in Deinem Berufsfeld erfolgreich zu sein.
Tags
#Elektrotechnik #Maschinenbau #Fehlersuche #Hydraulik #Steuerungstechnik #Pneumatik #Praktische Übungen #Fluidtechnik #WIFI-Karrierewege #ElektropneumatikTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte und Techniker, die bereits über solide Kenntnisse in Hydraulik oder Pneumatik verfügen. Ideal für alle, die ihre Fähigkeiten in der Elektrotechnik erweitern möchten, um effizienter in der Fluidtechnik arbeiten zu können.
Elektrotechnik ist das Studium und die Anwendung von Elektrizität, Elektronik und elektromagnetischen Phänomenen. In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf die Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Fluidtechnik, insbesondere in Bezug auf hydraulische und pneumatische Systeme. Du lernst, wie elektrische Steuerungen in diesen Systemen eingesetzt werden, um deren Funktionalität und Effizienz zu verbessern.
- Was sind die Grundlagen der Elektrotechnik?
- Erkläre die Bedeutung von Schaltzeichen nach DIN 40713.
- Wie liest man einen Stromlaufplan?
- Was sind die Schritte zur Inbetriebnahme einer elektrohydraulischen Steuerung?
- Nenne die häufigsten Fehlerquellen in elektropneumatischen Systemen.
- Was ist der Zweck der Relaistechnik in hydraulischen Systemen?
- Wie entwirfst Du eine einfache elektrohydraulische Schaltung?
- Welche elektrischen Bauelemente sind in einer Grundschaltung enthalten?
- Wie führst Du eine Fehlersuche in einem hydraulischen System durch?
- Welche praktischen Übungen hast Du im Kurs durchgeführt?